Pressemitteilungen

Lange „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbibliothek

Ein Teddybär hält ein Buch.Ein Teddybär hält ein Buch.

Eine spannende Nacht der Bibliotheken konnten die Gothaer am 4. April 2025 erleben – denn natürlich nahm auch die Stadtbibliothek an dieser erstmals bundesweit stattfindenden Initiative teil. Bergsteiger Reinhold Messner hatte es sich nicht nehmen lassen, mit einer kurzen Autogrammstunde die Besucher zu begrüßen, bevor er dann zu seiner eigenen Veranstaltung ging.

Das Angebot hatte es in sich: Autor Mirko Krüger las aus seinem „Tatort Gotha“, während Bibliotheksleiter Andreas M. Cramer den Kindern seine Gutenachtgeschichte vom Mummelratz präsentierte. In einer schauerlich-halbdunklen Bibliothek, in welcher die Geräusche aller möglichen Nachttiere widerhallten, konnten die Kinder ebendiese Nachttiere auch malen, basteln oder sich ins Gesicht schminken lassen. Einen Raum weiter begeisterte Tierpräparator Peter Mildner die Kinder mit tollen Bastelangeboten. Er hatte auch mehrere Präparate von nächtlichen Waldbewohnern beigesteuert, welche die kleinen Gäste mit großen Augen bestaunten.

Die drei spannenden Sagenführungen im Schlosspark mit Ralph-Uwe Heinz waren restlos belegt. Und auch an der „Kuscheltierannahmestelle“ herrschte Riesen-Andrang, denn mehr als 80 Kinder wollten ihre pelzigen kleinen Freunde mal in einer Bibliothek übernachten lassen. Doch als sie ihre Schlafgefährten am nächsten Morgen jauchzend wieder in Empfang nehmen konnten, trauten sie ihren Augen kaum. Die Kuscheltiere waren total müde und unausgeschlafen - hatten sie doch tatsächlich statt zu schlafen heimlich noch weiter gefeiert in dieser langen „Nacht der Bibliotheken“.

Die Stadtbibliothek bedankt sich beim „Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.“ und allen weiteren fleißigen Helfern und Unterstützern. Vor allem aber bei den über 700 kleinen und großen Gästen, die an diesem tollen Abend zum Stelldichein in ihre Stadtbibliothek gekommen sind!