Leistungen A-Z
Hier finden Sie alle Leistungen der Stadtverwaltung Gotha.
-
Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
Als Inhaberin beziehungsweise Inhaber eines Personalausweises oder Reisepasses sind Sie verpflichtet, der Personalausweis-/Passbehörde unverzüglich Ihr Dokument vorzulegen, wenn eine Eintragung ...
» mehr lesen -
Adressbuchsperre eintragen lassen
Das Bundesmeldegesetz erlaubt eine Auskunft an Adressbuchverlage über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die übermittelten ...
» mehr lesen -
Amtsblatt Veröffentlichung
Rechtsnormen (Gesetze, Rechtsverordnungen, Satzungen) werden nur wirksam, wenn sie verkündet, das heißt öffentlich bekanntgemacht werden. Bundesgesetze und -verordnungen werden im Bundesgesetzblatt ...
» mehr lesen -
Anliegerbescheinigung Ausstellung beantragen
Mit einer für ein Grundstück ausgestellten Anliegerbescheinigung verschaffen Sie sich einen Überblick über die nach Bundesrecht maßgeblichen grundstückbezogenen Abgaben. ...
» mehr lesen -
Antrag auf Zuteilung / Änderung einer Hausnummer
Die einheitliche Vergabe von Hausnummern an Gebäudegrundstücken dient zur Wahrung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie der Gewährleistung der rechtzeitigen Erreichbarkeit durch ...
» mehr lesen -
Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
Wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung durchführen möchten, müssen Sie die Veranstaltung der zuständigen Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft oder erfüllenden Gemeinde spätestens eine Woche ...
» mehr lesen -
Anzeige Osterfeuer/Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer
Wenn sie ein Feuer durchführen möchten, sind Sie verpflichtet dies der zuständigen Gemeinde anzuzeigen. Die Anzeige hat spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu erfolgen. Dabei ist es ...
» mehr lesen -
Archivnachfrage
Sie haben die Möglichkeit, in Thüringen zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familiengeschichte oder zur Klärung von Rechtsfragen im ...
» mehr lesen -
Aufenthalts- / Meldebescheinigung
Ihre Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft stellt Ihnen auf Wunsch eine Aufenthalts- / Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind. Eine ...
» mehr lesen -
Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden
Die wichtigste Aufgabe der Ordnungsbehörde ist die Gefahrenabwehr sowie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Dazu gehören insbesondere folgende Bereiche: Beseitigen ...
» mehr lesen -
Ausdruck aus dem Geburtenregister
Ein beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister wird Ihnen auf Antrag vom zuständigen Standesamt ausgestellt. Der Ausdruck gibt alle Daten wieder, die das Standesamt im Zusammenhang mit ...
» mehr lesen -
Ausgrabungen von Leichen und Urnen beantragen
Wenn Sie die Leiche oder Urne eines Verstorbenen ausgraben lassen wollen, benötigen Sie dafür einer Genehmigung des Friedhofsträgers. Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn ein wichtiger ...
» mehr lesen -
Auskunftssperre im Melderegister beantragen
Grundsätzlich kann jedermann über eine bestimmte Person auf Antrag eine Melderegisterauskunft erhalten. Sie können jedoch eine Auskunftssperre ins Melderegister eintragen lassen, wenn Ihnen als ...
» mehr lesen -
Ausländische Scheidungsurteile anerkennen lassen
Nach den allgemeinen Grundsätzen des Staats- und Völkerrechts entfalten Scheidungsurteile, behördliche Scheidungen und Privatscheidungen grundsätzlich unmittelbare Rechtswirkungen nur im Gebiet ...
» mehr lesen -
Ausnahmegenehmigungen für den Straßenverkehr erhalten
Es ist nicht immer möglich, die Gebote und Verbote der Straßenverkehrs-Ordnung für einen reibungslosen Ablauf einzuhalten. Insofern kann im Einzelfall eine Ausnahme nach Beantragung erteilt ...
» mehr lesen -
Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot beantragen
An Sonn- und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0 - 22 Uhr Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen nicht verkehren. Für bestimmte Güter ...
» mehr lesen -
Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
Im Reisegewerbe sind unter anderem folgende Tätigkeiten verboten; Vertrieb von Giften und gifthaltigen Waren (Ausnahme: Pflanzenschutzmittel, ...
» mehr lesen -
Bauen - Antrag auf Auskunft / Einsicht / Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
Eine Baulast ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung, mit der Sie sich als Eigentümer verpflichten, auf Ihrem Grundstück etwas zu tun, zu dulden oder zu unterlassen. Die Baulast ...
» mehr lesen -
Bauen - Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses zur Grundstücksteilung
Wenn ein Grundstück geteilt werden soll, das bebaut oder dessen Bebauung genehmigt ist, kann die untere Bauaufsichtsbehörde auf Antrag Beteiligter ein Zeugnis zur Grundstücksteilung ausstellen. ...
» mehr lesen -
Bauen - Antrag auf Baugenehmigung für die Änderung einer baulichen Anlage
Wenn Veränderungen an baulichen Anlagen vorgenommen oder deren Nutzung geändert wird, ist dafür eine Baugenehmigung notwendig. Ausgenommen davon sind kleinere Bauvorhaben, für die bestimmte ...
» mehr lesen