Leistungen A-Z
Hier finden Sie alle Leistungen der Stadtverwaltung Gotha.
-
Parkausweis Ausnahmegenehmigung für Handwerker beantragen
Fahrzeuge eines Handwerksbetriebs oder eines Pflegedienstunternehmens können von der zuständigen Behörde eine Parkberechtigung erhalten. Diese kann beispielsweise zum kostenfreien Parken im ...
» mehr lesen -
Parkausweis - Bewohnerparkausweis ändern lassen (Daten zu Personen, Adresse und Kraftfahrzeug)
Wenn Sie mit Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz in einem Bewohnerparkgebiet gemeldet sind, können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad einen Bewohnerparkausweis beantragen. Einen Bewohnerparkausweis ...
» mehr lesen -
Parkausweis - Bewohnerparkausweis beantragen
Wenn Sie mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in einem Bewohnerparkgebiet gemeldet sind, können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad einen Bewohnerparkausweis beantragen.
» mehr lesen -
Parkausweis - Bewohnerparkausweis verlängern lassen
Ihren Anwohnerparkausweis können Sie auf Antrag verlängern lassen.
» mehr lesen -
Parkausweis - Neuausstellung des Bewohnerparkausweises wegen Verlust oder Beschädigung beantragen (Ersatz)
Wenn Sie mit Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz in einem Bewohnerparkgebiet gemeldet sind, können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad einen Bewohnerparkausweis beantragen. Bei Verlust oder ...
» mehr lesen -
Parkausweis und Parkerleichterung für Schwerbehinderte erhalten
Schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder blinde Menschen (Merkzeichen "aG" oder "Bl" im Schwerbehindertenausweis) können einen Parkausweis erhalten. Parkerleichterungen ...
» mehr lesen -
Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen - Kennzeichnung erhalten
Die Straßenverkehrsbehörden treffen die notwendigen Anordnungen im Zusammenhang mit der Kennzeichnung von Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, ...
» mehr lesen -
Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen - personenbezogenen Parkplatz erhalten
Inhabern eines EU-Parkausweises kann ein personenbezogener Parkplatz in Wohnortnähe auf öffentlichem Straßenland eingerichtet werden. Es kann auch ein personenbezogener Parkplatz in der Nähe ...
» mehr lesen -
Personalausweis abholen
Sie können Ihren Personalausweis - nach Erhalt des PIN-Briefes mit Ihrer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) persönlich oder durch einen Bevollmächtigten abholen. Die Abholung erfolgt bei ...
» mehr lesen -
Personalausweis Adresse ändern lassen
Als Inhaberin beziehungsweise Inhaber eines Personalausweises oder Reisepasses sind Sie verpflichtet, der Personalausweis-/Passbehörde unverzüglich Ihr Dokument vorzulegen, wenn eine Eintragung ...
» mehr lesen -
Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
Ihre Daten im Personalausweis müssen immer aktuell sein. Sie können einen neuen bei Ihrer Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz beantragen. Das ist in der Regel das Bürgeramt. Sie können den ...
» mehr lesen -
Personalausweis Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
Die Personalausweisbehörde informiert darüber, sobald der Ausweis abgeholt werden kann. Einige Gemeinden stellen für die Auskunft über den Bearbeitungsstand einen Online-Dienst zur ...
» mehr lesen -
Personalausweis beantragen
Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen , sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu ...
» mehr lesen -
Personalausweis beantragen eines vorläufigen Ausweises
Falls Sie sofort einen Personalausweis benötigen und nicht auf die Herstellung (dauert in der Regel 4 Wochen) durch die Bundesdruckerei warten können, besteht die Möglichkeit der Ausstellung eines ...
» mehr lesen -
Personalausweis Diebstahl melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen, wenn kein gültiger Reisepass vorliegt. Jeder ...
» mehr lesen -
Personalausweis erstmalig beantragen
Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen. Die Gültigkeitsdauer ist von Ihrem Alter bei der ...
» mehr lesen -
Personalausweis für Personen bis 16 Jahre beantragen
Jede Person jeden Alters mit der deutschen Staatsangehörigkeit kann einen Personalausweis beantragen. Das gilt auch für Kinder (ab Geburt). Als Person bis 16 Jahre müssen Sie von Ihren Eltern ...
» mehr lesen -
Personalausweis Informationen erhalten
Die Personalausweisbehörde informiert bei Antragstellung über den Personalausweis. Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald ...
» mehr lesen -
Personalausweis Informationen zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
Die Personalausweisbehörde informiert Sie insbesondere über den elektronischen Identitätsnachweis (Online-Ausweisfunktion) und Möglichkeiten mit seinem sicheren Umgang. Sie können sich auch im ...
» mehr lesen -
Personalausweis Meldungen vornehmen
Die Daten im Personalausweis müssen immer aktuell sein, sonst wird er ungültig. Zudem sind Sie als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger ab einem Alter von 16 Jahren dazu ...
» mehr lesen