Willkommen in der Stadtbibliothek Heinrich Heine

Die Heinrich Heine Stadtbibliothek in Gotha ist eine der meist frequentierten Bildungs- und Kultureinrichtungen der Stadt. Ihre breite Palette an Dienstleistungen wird von einer vielfältigen Gruppe von Nutzern geschätzt, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Die Bibliothek vereint die Erwachsenenbibliothek und die Kinder- und Jugendbibliothek unter einem Dach und bietet großzügige 2.000 m² Nutzfläche.

Im Erdgeschoss erstrecken sich auf rund 700 m² die Ausleihtheke, die Selbstverbucher und eine Zeitschriftenabteilung. Direkt nebenan befindet sich ein einladendes Lesecafé, in dem unsere Gäste die aktuelle Tageszeitung genießen können. Außerdem steht ein Kaffeeautomat zur Verfügung. Das Erdgeschoss beherbergt auch die Romanabteilung, einschließlich Rubriken wie "Krimi", "Historisches", "Biografie", "Heiteres", aber auch "Fantasy" und "Horror". Ein geräumiger Veranstaltungsraum mit 165 m² Fläche bietet Platz für nahezu 200 Personen.

Im Obergeschoss finden Sie den Sachbuchbereich und einen Themenmarkt mit einer breiten Auswahl, darunter "Sport", "Lebensfragen", "Kinder", "Ernährung", "Gesundheit", "Basteln", "Reisen" und vieles mehr. Hier befinden sich auch die Jugendabteilung, die RoboThek (weitere Informationen im Abschnitt "RoboThek") sowie unsere Gaming Zone mit Spielen für aktuelle Konsolen untergebracht. Das Ausprobieren der Konsolen ist vor Ort möglich.

Das Dachgeschoss ist der Kinderwelt vorbehalten. Hier finden Kinder, je nach Altersgruppe, eine breite Auswahl an Literatur, Comics, Gesellschaftsspielen für unterhaltsame Nachmittage, Hörbüchern und Tonies

3. Vorlesung der Kinderuni der Museumslöwen e. V. Gotha

29.03.2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Prof. Dr. Steffen de Rudder
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Städtebau

Von Autos und Eisbären

Müssen die Eisbären sterben, weil Autos so viel Abgase produzieren? - Nein. Aber gibt es einen Zusammenhang? - Ja. Wie wir weniger Auto fahren, trotzdem schneller ankommen und die Natur retten können.

Steffen de Rudder ist Architekt und leitet seit 2013 die Professur für Städtebau und Entwerfen an der Bauhaus­-Universität Weimar.

Da Gotha keine eigene Uni besitzt, haben die "Museumslöwen" beschlossen, für die Kinder aus Gotha und dem Landkreis Gotha eine Kinderuni ins Leben zu rufen. Es ist geplant, pro Semester zwei Vorlesungen zu veranstalten - also vier Vorlesungen im Jahr. Die Vorlesungen der Kinderuni der Museumslöwen sind für Kinder im Alter von 8-12 Jahren gedacht. Der Eintritt pro Vorlesung beträgt 1,00 €. Die Kinder erhalten ihren eigenen Studentenausweis und für jede besuchte Vor­lesung einen Löwen-Teilnahmestempel. Eltern und Großeltern sind in der Kindervorlesung nicht zugelassen.

Ort und Zeit:

Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek Gotha, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha
Termin: Samstag, 29.03.2025
Vorlesung in der Zeit von 11.00 - 12.00 Uhr, anschließend haben die Kinder Zeit, Fragen zu stellen und die Kinderbibliothek anzusehen.

Portrait eines Mannes mit Brille, öffnet größere AnsichtPortrait eines Mannes mit Brille, öffnet größere Ansicht
Zurück