Leistungen A-Z
Hier finden Sie alle Leistungen der Stadtverwaltung Gotha.
-
Sperrzeit - Spielhallen
In Thüringen gelten folgende Sperrzeiten für Spielhallen von 1.00 bis 9.00 Uhr sowie an Feiertagen nach dem Thüringer Feiertagsgesetz.
» mehr lesen -
Spielautomatensteuer
Die Spielautomatensteuer ist eine Vergnügungsteuer, die von den Gemeinden in eigener Zuständigkeit auf der Grundlage einer entsprechenden Satzung erhoben werden kann. Sie ist als Aufwandsteuer ...
» mehr lesen -
Spielhallenerlaubnis beantragen
Wenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis. Eine Erlaubnis ist ebenso nötig, wenn Sie ein Unternehmen betreiben und Geld- oder Warenspielgeräte ...
» mehr lesen -
Standplatzgenehmigung
Als Gewerbetreibender benötigen Sie für die Teilnahme an Märkten eine Standplatzgenehmigung. Ihre Bewerbung für einen Tagesstandplatz können Sie in mündlicher oder schriftlicher Form ...
» mehr lesen -
Sterbefall - anzeigen
Der Tod eines Menschen muss dem Standesamt angezeigt werden, in dessen Zuständigkeitsbereich er gestorben ist. Anzeigepflichtige Die Anzeigepflicht trifft bei Sterbefällen in ...
» mehr lesen -
Sterbefall im Ausland Beurkundung
Ordnungsgemäß ausgestellte Sterbeurkunden aus dem Ausland werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Eine Pflicht zur Nachbeurkundung besteht nicht. Der nachträgliche Eintrag in das ...
» mehr lesen -
Sterbefall im Ausland Beurkundung bei Sterbefällen auf Seeschiffen
Ein Sterbefall, der sich im Ausland ereignet hat, kann auf Ihren Antrag auch in einem deutschen Sterberegister beurkundet werden. Die sogenannte Nachbeurkundung gilt auch für Sterbefälle auf ...
» mehr lesen -
Sterbefall im Ausland Beurkundung von Deutschen ohne Inlandswohnsitz
Ein Sterbefall, der sich im Ausland ereignet hat, kann auf Ihren Antrag auch in einem deutschen Sterberegister beurkundet werden. Die sogenannte Nachbeurkundung gilt auch für im Ausland verstorbene ...
» mehr lesen -
Sterbeurkunde eines Angehörigen beantragen
Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt. Sie können eine Sterbeurkunde beantragen, sobald der Sterbefall im Sterberegister beurkundet wurde. Wichtig ist die ...
» mehr lesen -
Straßenreinigung
Die Straßenreinigung innerhalb geschlossener Ortschaften ist für Sie als Anlieger in der Straßenreinigungssatzung Ihrer Gemeinde oder Stadt bzw. Ihres Landkreises geregelt. Außerhalb ...
» mehr lesen -
Straßenreinigungsgebühr
Erhebung von Gebühren für die städtische Straßenreinigung
» mehr lesen -
Straßenverkauf - Ausnahmegenehmigung
Straßen sind in der Regel dem Straßenverkehr vorbehalten. Nach § 33 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) besteht ein Verbot für das Anbieten von Waren und Leistungen aller Art auf der ...
» mehr lesen -
Unterschriften beglaubigen lassen
Unterschriften und Handzeichen können grundsätzlich von den Behörden des Landes, den Gemeinden und Gemeindeverbänden und von den der Aufsicht des Landes unterstehenden juristischen Personen ...
» mehr lesen -
Vaterschaftsanerkennung beurkunden
Eine Erklärung, durch welche die Vaterschaft zu einem Kind anerkannt wird, sowie die Zustimmungserklärung der Mutter, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und vor Notaren beurkundet werden. ...
» mehr lesen -
Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
Wenn Sie eine Veranstaltung durchführen möchten, benötigen Sie dafür die sogenannte Festsetzung der zuständigen Behörde. Sie müssen die Festsetzung schriftlich beantragen. Als Veranstaltung ...
» mehr lesen -
Verkehrsregelnde Maßnahmen für Baustellen und Baumaßnahmen Anordnung einholen
Arbeitsstellen, die sich auf den Straßenverkehr auswirken, müssen gesichert werden. Wie zum Beispiel Aufgrabungen im Straßenraum Straßenbau Arbeiten im Seitenraum Aufstellung eines ...
» mehr lesen -
Versteigerergewerbe Erlaubnis beantragen
Wenn Sie gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern möchten, dann benötigen Sie die Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Erlaubnis kann mit ...
» mehr lesen -
Vorkaufsrecht der Gemeinde ausüben
Ausübung des Vorkaufsrechts bedeutet, dass die Gemeinde beim Kauf eines Grundstücks auf ihrem Gemeindegebiet unter bestimmten Maßgaben ein Recht darauf hat, dass sie oder ein Dritter in den ...
» mehr lesen -
Vornamen Änderung der Reihenfolge
Die Reihenfolge mehrerer Vornamen können Sie ändern lassen, ohne Gründe anzugeben. Bei Vornamen mit Bindestrich, wie zum Beispiel Hans-Peter, muss die von den Eltern bestimmte Reihenfolge ...
» mehr lesen -
Wählbarkeitsbescheinigung
Bewerberinnen und Bewerber, die zu einer Wahl antreten wollen, müssen bei Einreichung des Wahlvorschlages nachweisen, dass sie sie wählbar sind. Für weitere Informationen und die ...
» mehr lesen