Pressemitteilungen

Blumenschmuck für die Gothaer Innenstadt

Neun Sponsoren beteiligen sich an floraler Innenstadtgestaltung

Auch in diesem Jahr wurde wieder um Sponsoren für den Blumenschmuck in der Gothaer Innenstadt geworben. Mit den Sponsorengeldern werden Blumensäulen und -kugeln, bepflanzt mit leuchtend roten Pelargonien aufgestellt. Sieben Sponsoren haben sich mit einer Spende von jeweils 550 € und zwei Sponsoren mit einer Spende von jeweils 275 € beteiligt. Insgesamt wurden von den Sponsoren 4.400 € an die Stadt übergeben. Unterstützt wurde die diesjährige Aktion von

  • Autohaus Rainer Seyfarth GmbH & Co. KG, Gotha;
  • Automobile Am Mönchhof GmbH, Gotha;
  • Baugesellschaft Gotha mbH, Gotha;
  • Eurovia Verkehrsbau Union GmbH, Umpferstedt;
  • Integral Projekt GmbH & Co. KG, Cottbus;
  • Stadtwerke Gotha, Gotha;
  • Stadtwerke Gotha NETZ GmbH, Gotha;
  • TAG Wohnen und Service GmbH, Gotha;
  • VR Bank Westthüringen e.G., Mühlhausen.

Bürgermeister Ulf Zillmann dankte im Rahmen einer gemeinsamen Präsentation den zahlreichen Sponsoren für ihr Engagement zu Gunsten der floralen Gestaltung der Gothaer Innenstadt.

Die Pelargoniensäulen und -kugeln werden in der Erfurter Straße, auf dem Arnoldiplatz und auf dem oberen Hauptmarkt aufgestellt. An dem Blumenschmuck sind Schilder befestigt, auf denen die jeweiligen Spender mit ihren Kontaktdaten und Firmenlogos für sich werben.

 

Gruppenbild vor Pelargoniensäulen auf dem Gothaer Hauptmarkt
Im Bild v.l.n.r.: Cornelia Sebastian (TAG Wohnen und Service GmbH, Gotha), Detlef Mölter (Stadtwerke Gotha NETZ GmbH, Gotha), Ulf Zillmann (Bürgermeister, Gotha), Daniela Dammeyer (Autohaus Rainer Seyfarth GmbH & Co. KG, Gotha und Automobile Am Mönchhof GmbH, Gotha), Claudia Heß (Gartenamtsleiterin, Gotha), Christine Grund (Baugesellschaft Gotha mbH, Gotha), Dana Hellmann (Stadtwerke Gotha, Gotha) und Carla Bittorf (Sachbearbeiterin im Gartenamt, Gotha) (© )