Pressemitteilungen

Knut Kreuch bleibt Oberbürgermeister der Stadt Gotha

Knut Kreuch ist auch weiterhin Oberbürgermeister der Stadt Gotha. Dies geht aus dem vorläufigen Wahlergebnis der gestrigen Stichwahlen hervor. Auf Knut Kreuch (SPD) entfallen 62,9 % der Stimmen. Robert Luhn (CDU) erreichte 37,1%.

Oberbürgermeister Knut Kreuch startet heute schon wieder in den ganz normalen Dienstalltag, wirft aber zugleich auch einen Blick nach vorn: "Als erstes gilt meinen Wählerinnen und Wählern ein herzlicher Dank für ein herausragendes Ergebnis von über 11.000 Stimmen. Das ist das Potential, was ich in allen Wahlen in Gotha bekommen habe. Dieses konnte ich wieder von mir überzeugen und das ist für mich einerseits ein großer Vertrauensbeweis, aber auch ein Auftrag, die nächsten sechs Jahre gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten. Ich habe persönlich sehr viel vor. Zusammen mit dem Team der Stadtverwaltung haben wir viele Pläne, wir haben viel angearbeitet, was nun auszuführen ist. Darauf freue ich mich und ich sage zum Abschluss auch allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ein ganz großes Dankeschön. Sie haben in den letzten vierzehn Tagen gleich zweimal in den Wahllokalen gesessen und dafür gesorgt, dass Gotha die Ergebnisse mit einer hohen Wahlbeteiligung erzielen konnte - herzlichen Dank dafür!"

Auf die Frage, womit die Gothaerinnen und Gothaer in Kürze rechnen können, gibt Kreuch umfangreich Auskunft: "Montag nach der Stichwahl ist ein ganz normaler Arbeitstag. Es geht genauso weiter wie vorher mit vielen Terminen - in dieser Woche auch mit mehreren Terminen im Netzwerken in Berlin. Dann geht es erstmal um die Fertigstellung unserer neuen Jugendherberge in der Jüdenstraße. Die Planungen für den Hauptbahnhof müssen konkretisiert werden, es kommt außerdem der Baustart am neuen Radweg. Es beginnen viele Straßenbaumaßnahmen in der Stadt, worüber sich viele freuen werden und andere werden auch sagen 'Ach, muss das sein!?‘'. Ja, das muss sein, weil alle wollen, dass wir viele Straßenmeter reparieren. Das sind also die Aufgaben der nächsten Wochen. Aber es gilt auch an Visionen zu arbeiten für diese Stadt, in Vorbereitung des großen Stadtjubiläums im nächsten Jahr.

Jetzt werden wir dieser Woche mit den Parteien im Stadtrat sprechen. Ich bin für Gespräche mit allen Mitgliedern des Stadtrates sehr offen, denn es geht darum in den nächsten Jahren mit allen zusammen zu arbeiten, um die Stadt weiter voranzubringen. Das geht nicht als Einzelwerk. Das war nie so und es wird auch in Zukunft ein großes Gemeinschaftswerk bleiben. Also, im Grunde genommen geht es darum, die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates sehr gut vorzubereiten und dann am 1. Juli 2024 neu zu starten, in die vierte Amtszeit."

Die Konstituierende Stadtratssitzung findet am kommenden Mittwoch, dem 19. Juni 2024, um 17.00 Uhr, im Bürgersaal des Historischen Rathauses statt.

Oberbürgermeister der Stadt Gotha Knut Kreuch
Oberbürgermeister der Stadt Gotha Knut Kreuch (© Lutz Ebhardt)