Pressemitteilungen

Mit infrastrukturellen Baumaßnahmen zukunftsfähige Lebensadern schaffen

2025 werden 22 Großbauprojekte im Stadtgebiet durchgeführt

Nach erfolgreichen Abschlüssen einer Vielzahl von Baumaßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur sowie der Steigerung der Attraktivität unserer Stadt werden im Jahr 2025 weitere Baumaßnahmen dazu beitragen, die verkehrlichen Anforderungen der nächsten Jahre zu meistern und unseren nachfolgenden Generationen zukunftsfähige Lebensadern zur Verfügung stellen zu können. Um die mit den Baumaßnahmen verbundenen unvermeidbaren Beeinträchtigungen der Bewohner, Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie Besucher so gering wie möglich zu gestalten, wurde in Abstimmung aller beteiligten Akteure und der Stadtverwaltung ein enger Zeitplan erstellt.

Da es der Stadtverwaltung erneut gelang, für viele Baumaßnahmen Fördermittel zu akquirieren, welche nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen, müssen viele Faktoren bei der Bauplanung und -ausführung Berücksichtigung finden. Hinzu kommt, dass nicht alle Baumaßnahmen in der Zuständigkeit der Stadt Gotha liegen, da es sich zum Beispiel um Baumaßnahmen an Bundesstraßen handelt. Zudem bestehen bei Tiefbaumaßnahmen immer auch Witterungsabhängigkeiten, die das mögliche Zeitfenster zur Realisierung jahresbezogen verkleinern.

In die Bewertung und Priorisierung der Baumaßnahmen flossen auch die Belange der verschiedenen Ver- und Entsorgungsträger ein, welche ihren Kunden die gewünschten Medien zur Verfügung stellen möchten bzw. notwendige Reparaturen schnellstmöglich realisieren müssen. Trotz vorgenannter Bemühungen, diese hochkomplexe Aufgabe zu lösen, werden sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden lassen. Der Verkehrsteilnehmer sollte sich teilweise auf erhebliche Einschränkungen im Bereich des Straßenverkehrs einstellen.

Die drei größten Herausforderungen werden hier die Baumaßnahmen in der Enckestraße, Langensalzaer Straße und in der Ohrdrufer Straße (B247) sein. Drei Hauptverkehrsstraßen werden zum Teil voll gesperrt. Dies wird die Stadt Gotha, die Versorgungsträger, den öffentlichen Nahverkehr, die Baufirmen und natürlich auch die Bürger und Besucher der Stadt Gotha vor große Herausforderungen stellen. Auf Grund der momentanen wirtschaftlichen Lage war es trotz zahlreichen Absprachen nicht möglich, für jede Baumaßnahme ein exaktes Zeitfenster zu finden. Es wird hier um Verständnis gebeten.

Die Stadt Gotha bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und wirbt für Toleranz und Unterstützung. Von Seiten der Stadtverwaltung wird fortlaufend über die Verkehrseinschränkung informiert.

  1. Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr: Langensalzaer Straße | Vollsperrung | 21.07. bis 08.08.2025 | Deckensanierung
  2. Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr: Knoten B247 / L1027 / L1045 | halbseitige Sperrung | 23.05. bis 26.09.2025 | Herstellung einer zusätzlichen Rechtsabbiegespur
  3. Gotha Stadtwerke Netz: Pfullendorfer Straße | halbseitige Sperrung | Zeitraum noch unbekannt | Verlegung Strom
  4. Gotha Stadtwerke Netz / Gotha Stadtwerke Energie: Unterstraße / Brückengasse | halbseitige Sperrung | März bis September 2025 | Verlegung Strom und Gas
  5. Gotha Stadtwerke Energie: Straße der Einheit | Vollsperrung | Bauzeit 5 Monate (Zeitraum noch nicht bekannt) | Verlegung Fernwärme
  6. Gotha Stadtwerke Energie: Clara-Zetkin-Straße | Vollsperrung | Sommerferien 2025 | Sanierung Schachtbauwerk
  7. Gotha Stadtwerke Energie: Reyherstraße | Vollsperrung | Sommerferien 2025 | Verlegung Fernwärme
  8. Thüringer Wald- und Straßenbahn: Bertha-von-Suttner-Platz | halbseitige Sperrung | Zeitraum noch unbekannt | Erneuerung Fahrbahnoberfläche im Bereich der Gleisanlagen
  9. Gotha Stadtwerke Energie: | Dorotheenstraße | Vollsperrung | Juni bis August 2025 | Verlegung Gas
  10. Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha: Kunstmühlenweg / Ecke Purgoldweg | halbseitige Sperrung | vor. ab Mitte 2025 (Bauzeit noch nicht bekannt) | Erneuerung Regenwasserkanal
  11. Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha: Lange Gasse | Vollsperrung | vor. ab Mitte 2025 (Bauzeit noch nicht bekannt) | Neubau Schmutzwasserkanal
  12. Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha: Zwischen Töpfleber Weg und Am Viadukt | Vollsperrung | März bis Oktober 2025 | Neubau Trinkwasserleitung
  13. Stadt Gotha: Holzweg | Vollsperrung | Mai 2025 | Erneuerung Fahrbahnoberfläche
  14. Stadt Gotha: Eisenacher Straße | halbseitige Sperrung | 30.06. bis 08.08.2025 | Erneuerung Lichtzeichensignalanlage
  15. Stadt Gotha: Arndtstraße | halbseitige Sperrung | Mai bis Juli 2025 | Erneuerung Bushaltestellen
  16. Stadt Gotha: Von-Zach-Straße | Vollsperrung Gehweg | Zeitraum noch unbekannt | Erneuerung Gehweg
  17. Stadt Gotha: Lucas-Cranach-Straße | halbseitige Sperrung | Sept. bis Nov. 2025 | Neubau Bushaltestelle
  18. Stadt Gotha: Myconiusplatz | halbseitige Sperrung | Sept. bis Nov. 2025 | Neubau Bushaltestelle
  19. Stadt Gotha: Philosophenweg | halbseitige Sperrung | Juni 2025 | Herstellung Markierung und Absenkung Bordanlage
  20. Komplexmaßnahme: Margarethenstraße | Vollsperrung | ganzjährig | grundhafter Ausbau
  21. Komplexmaßnahme: Enckestraße | Vollsperrung | ganzjährig | grundhafter Ausbau
  22. Komplexmaßnahme: Gallettistraße | Vollsperrung | März-November 2025 | grundhafter Ausbau
Baustellenkoordinator Herr Zick zeigt auf einen Stadtplan, öffnet größere Ansicht.
Baustellenkoordinator Herr Zick und der Plan mit Baumaßanahmen im Stadtgebiet. (© )